

DER KITE HYDROLINER FCEV
Vorhang auf für den KITE HYDROLINER FCEV, unseren brandneuen, ausschließlich von Wasserstoff angetriebenen Einzeldeck-Bus, mit dem wir unseren Weg in ein saubereres Morgen konsequent fortsetzen. Der KITE ist mit seiner wegweisenden Technologie einer unserer Beiträge zu Europas ehrgeizigen Netto-null-Zielen. Wir starten Anfang 2024 mit der Produktion.
Eine Reihe von besonderen Eigenschaften macht den Wasserstoff-betriebenen KITE zum idealen Reisebus für lange Distanzen. Z. B. die kurze Betankungszeit. Das Fahrzeug verfügt über eine Reichweite von bis zu 1.030 Kilometern und kann bis zu 90 Passagiere transportieren.
Ein weiterer Vorteil: Der KITE HYDROLINER teilt sich mit seiner batterie-elektrischen Schwester KITE ELECTROLINER BEV die Antriebssysteme. Das vereinfacht die Flotteninstandhaltung und Reparaturen und spart Ihnen so Zeit und Geld.
WRIGHTBUS ist einer der führenden Wasserstoffbus-Hersteller der Welt. Unser Fokus liegt auf der Produktion von hochklassigen Bussen, die gleichzeitig effizient und umweltfreundlich sind. Wir wollen damit einen entscheidenden Beitrag leisten zur Reduktion von Emissionen und zur Bekämpfung des Klimawandels. Unsere Wasserstoff-betriebenen Brennstoffzellenbus sind komplett emissionsfrei und stellen dank ihrer großen Reichweite eine echte Alternative zu den traditionellen Dieselbussen dar. Nicht nur in Sachen Nachhaltigkeit, sondern auch wirtschaftlich. Sie sind der beste Beleg für unseren Anspruch, eine grünere Zukunft für alle zu schaffen.

Neben der schnellen Betankung hat ein mit Wasserstoff betriebener Bus zahlreiche Eigenschaften, die ihn zum idealen Fahrzeug für Langstreckenfahrten machen. Der Kite hat eine Reichweite von bis zu 1030 Kilometern und kann bis zu 90 Passagiere befördern. Bis zu 86 % der Teile dieses Busses entsprechen denen des Doppeldecker-Fahrzeugs – StreetDeck Hydroliner FCEV. Das bedeutet beträchtliche Vorteile für Betreiber, was die Senkung der Instandhaltungskosten angeht.
DIE VORTEILE

EINZIGES NEBENPRODUKT: WASSERDAMPF
Klimaschädliche Emissionen gehören mit dem HYDROLINER der Vergangenheit an.

WASSERSTOFF AUS ERNEUERBAREN ENERGIEN
Der Bus wird von umweltfreundlichem Wasserstoff angetrieben.

BESSERE LUFTQUALITÄT
Stadtbewohner können dank emissionsfreier Busse endlich aufatmen.

KURZE BETANKUNGSZEITEN
Die Busse können in weniger als 10 Minuten neu betankt werden.

TECHNISCHE DATEN
BEFÖRDERUNGSKAPAZITÄT
Bis zu 88 Personen, abhängig von Länge und Spezifikationen
Zugang Fahrgastraum
Wahlweise 1 oder 2 Türen
Rollstuhlgerecht durch elektrische oder manuelle Rampe
RADACHSE
Vorderachse: ZF RL 82 EC
Hinterachse: ZF AV 133
BRENNSTOFFZELLE
Ballard FCmove HD/HD+ mit wahlweise 70 kW oder 100 kW
WASSERSTOFFSPEICHER
Fülldruck: 350 Bar
32 kg gespeicherter Wasserstoff in einer 4-Zylinder-Konfiguration
40 kg gespeicherter Wasserstoff in einer 5-Zylinder-Konfiguration
50 kg gespeicherter Wasserstoff in einer 7-Zylinder-Konfiguration
Antriebsstrang
- Voith VEDS MD 250kW
- Drehmoment – 2,850Nm
- Max. Drehzahl – 2,850 U/min
Batteriesystem
Microvast x 2 MV – C Module mit 30 kWh Kapazität
Abmessungen (mm/10,9/11,6/12,5)
- Höhe: 3.380 / 3.380 / 3.380
- Länge: 10.947 / 11.667 / 12.469
- Überhang vorn: 2.952 / 2.952 / 2.952
- Überhang hinten: 2.648 / 2.648 / 3.450
- Radstand: 5.347 / 6.067 / 6.067
- Breite: 2.520 / 2.520 / 2.520
In einer Zeit, in der die Welt nach neuen Lösungen im Kampf gegen die globale Erwärmung sucht, sind Null-Emissions-Wasserstoff-Fahrzeuge wie der KITE HYDROLINER ein essenzieller Schritt auf dem Weg in eine grüne Zukunft.

Dank ihrer wegweisenden Technologie und der bezahlbaren Kosten werden Wasserstoffbusse immer beliebter. Die große Reichweite und kurze Betankungszeiten machen diese Busse besonders auf langen, hügeligen Routen zum idealen Reisebegleiter. Hier kann ein Wasserstoffbus zwei Elektrobusse ersetzen. Nicht nur angesichts der aktuellen Wachstumsraten bei Wasserstoffbussen, sind wir davon überzeugt, dass sie neben Elektrobussen schon bald die bestimmende Technologie in der Transportwirtschaft sein werden.